Dies ist eine Demo-Website für das Pro-Paket von Heilprofis.Zurück zur Preisübersicht
Zurück zum Blog
Spezielle Fußversorgung bei Diabetes mellitus

Spezielle Fußversorgung bei Diabetes mellitus

Von Maria Schulz, Diabetesberaterin20.06.2023

Die Fußversorgung bei Diabetes mellitus ist ein besonders wichtiger Aspekt der Behandlung, da Diabetiker häufig unter Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen leiden, die zu schwerwiegenden Fußproblemen führen können.

Warum ist die Fußversorgung bei Diabetes so wichtig?

Bei Diabetes können verschiedene Komplikationen auftreten:

  • Diabetische Neuropathie (Nervenschädigung)
  • Durchblutungsstörungen
  • Erhöhtes Infektionsrisiko
  • Verzögerte Wundheilung

Diese Faktoren erhöhen das Risiko für:

  • Druckstellen und Verletzungen
  • Diabetisches Fußsyndrom
  • Chronische Wunden
  • Im schlimmsten Fall: Amputationen

Präventive Maßnahmen

1. Tägliche Fußinspektion

  • Kontrolle auf Verletzungen, Rötungen, Druckstellen
  • Besondere Beachtung der Zehenzwischenräume
  • Verwendung eines Spiegels für schwer einsehbare Stellen

2. Richtige Fußpflege

  • Waschen mit warmem (nicht heißem) Wasser
  • Gründliches, vorsichtiges Abtrocknen
  • Regelmäßige Feuchtigkeitspflege (nicht zwischen den Zehen)
  • Professionelle medizinische Fußpflege

3. Passende Schuhe und Einlagen

  • Diabetiker-gerechte Schuhe
  • Individuell angepasste Einlagen
  • Regelmäßige Kontrolle auf Fremdkörper
  • Vermeidung von Barfußlaufen

Spezielle Hilfsmittel für Diabetiker

Diabetiker-Schuhe

  • Extra weites Fußbett
  • Nahtfreie Verarbeitung
  • Druckentlastende Konstruktion
  • Verschiedene Weiten verfügbar

Maßgefertigte Einlagen

  • Individuelle Druckentlastung
  • Stoßdämpfende Materialien
  • Regelmäßige Anpassung
  • Antibakterielle Ausführung

Spezielle Strümpfe

  • Ohne einschneidende Gummibündchen
  • Nahtfreie Verarbeitung
  • Feuchtigkeitsregulierende Materialien
  • Antibakterielle Ausführung

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Bei diagnostiziertem Diabetes mellitus übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für:

  • Diabetiker-Schuhe (in der Regel ein Paar pro Jahr)
  • Maßgefertigte Einlagen
  • Regelmäßige podologische Behandlung
  • Bei Bedarf: Spezielle Verbandmaterialien

Wann zum Spezialisten?

Suchen Sie umgehend einen Arzt auf bei:

  • Verletzungen, die nicht heilen
  • Rötungen oder Schwellungen
  • Temperaturunterschieden im Fuß
  • Verfärbungen der Haut
  • Neu auftretenden Schmerzen

Unser Service

In unserem Sanitätshaus bieten wir:

  • Ausführliche Beratung zur Fußversorgung
  • Individuelle Anpassung von Diabetiker-Schuhen
  • Maßanfertigung von speziellen Einlagen
  • Regelmäßige Kontrollen und Anpassungen
  • Unterstützung bei der Beantragung bei der Krankenkasse

Vereinbaren Sie einen Termin für eine umfassende Beratung zur optimalen Fußversorgung bei Diabetes.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich zu allen Gesundheitsthemen. Vereinbaren Sie einen Termin oder kontaktieren Sie uns direkt.