Dies ist eine Demo-Website für das Basic-Paket von Heilprofis.Zurück zur Preisübersicht
Vorsorgeuntersuchungen: Warum sie wichtig sind

Vorsorgeuntersuchungen: Warum sie wichtig sind

Von Dr. Thomas Mustermann28.10.2023

Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Sie helfen dabei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie schwerwiegende Folgen haben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorsorgeuntersuchungen in welchem Alter empfohlen werden.

Warum sind Vorsorgeuntersuchungen wichtig?

Viele Erkrankungen verursachen zunächst keine oder nur unspezifische Symptome. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können diese Erkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden, was die Heilungschancen deutlich verbessert und schwerwiegende Folgen verhindern kann.

Empfohlene Vorsorgeuntersuchungen nach Alter

Ab 18 Jahren

  • Allgemeine Gesundheitsuntersuchung alle 3 Jahre
  • Jährliche zahnärztliche Kontrolle
  • Hautkrebs-Screening alle 2 Jahre

Ab 35 Jahren

  • Gesundheits-Check-up alle 3 Jahre (inkl. Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin)
  • Hautkrebs-Screening alle 2 Jahre

Für Frauen zusätzlich

  • Jährliche gynäkologische Untersuchung
  • Mammographie alle 2 Jahre (ab 50 Jahren)

Für Männer zusätzlich

  • Prostata-Untersuchung jährlich (ab 45 Jahren)

Ab 50 Jahren

  • Darmkrebs-Vorsorge (Stuhltest alle 2 Jahre oder Darmspiegelung alle 10 Jahre)

Individuelle Vorsorge

Je nach persönlichem Risikoprofil und familiärer Vorbelastung können zusätzliche oder häufigere Untersuchungen sinnvoll sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihr individuelles Vorsorgeprogramm.

Investieren Sie in Ihre Gesundheit und nehmen Sie regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teil. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren nächsten Check-up in unserer Praxis.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Unsere Ärzte beraten Sie gerne persönlich zu allen Gesundheitsthemen. Vereinbaren Sie einen Termin oder kontaktieren Sie uns direkt.